Die Magie von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche
Wenn es darum geht, Kinder zum Einschlafen zu bringen, ist der Song “Müde bin ich, geh zur Ruh” von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche ein echter Geheimtipp. Dieses beliebte Kinderlied, das auf Deutsch gesungen wird, hilft Kindern beim Entspannen und zur Ruhe zu kommen. Aber wer sind diese Künstler und was ist so besonders an diesem Lied? Tauchen wir ein in die faszinierende Welt dieser talentierten Musiker und ihres berühmten Liedes.
Wer sind Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche?
Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche sind ein deutsches Musiktrio, bekannt für ihre unterhaltsamen und lehrreichen Kinderlieder. Sie haben viele begeisterte junge Zuhörer und sind in der Kindermusikszene sehr erfolgreich.
Ein wesentlicher Aspekt ihres Erfolgs sind die einfühlsamen Texte und eingängigen Melodien ihrer Lieder, die es Kindern leicht machen, sich auf die Musik einzulassen und sie zu genießen. “Müde bin ich, geh zur Ruh” ist hierfür ein perfektes Beispiel.
Name | Rolle | Genre |
---|---|---|
Simone Sommerland | Sängerin | Kindermusik |
Karsten Glück | Sänger | Kindermusik |
Die Kita-Frösche | Band | Kindermusik |
Was macht “Müde bin ich, geh zur Ruh” so besonders?
Das Lied “Müde bin ich, geh zur Ruh” hat einen ruhigen und entspannenden Klang, der es ideal für die Schlafenszeit macht. Der Text ist leicht verständlich und die Melodie eingängig, sodass Kinder leicht mitsingen können. Zum Beispiel:
- Müde bin ich, geh zur Ruh,
- schließe beide Äuglein zu.
- Vater, lass die Augen dein
- Über meinem Bette sein.
Kinder fühlen sich durch die rührende Melodie und die liebevollen Worte geborgen und finden leicht in den Schlaf. Gleichzeitig lernen sie durch das Mitsingen spielerisch die Sprache kennen und entwickeln ein Gespür für Rhythmus und Melodie.
Zusammengefasst ist “Müde bin ich, geh zur Ruh” von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche ein wunderbares Lied zum Einschlafen und lässt Eltern und Kinder gleichermaßen in die zauberhafte Welt der Musik eintauchen.